Dachsberg
Südschwarzwald

Einwohnermeldeamt / Mitteilungsblatt / Soziales

Leiterin: Gerlinde Kiefer

Gerlinde2019

Einwohnermeldeamt
Zi. 10 im Erdgeschoss
E-Mail: gerlinde.kiefer@dachsberg.de
Tel.: 0 76 72 / 99 05 10
Fax: 0 76 72 / 99 05 33

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

In begründeten Einzelfällen können Termine außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.

Das Einwohnermeldeamt ist zuständig für:

  • Meldewesen, Pässe und Ausweise
  • Soziales, Renten
  • Formulare für Steuererklärungen
  • Gewerbean- und abmeldungen
  • Fundsachen
  • Führerscheine, Sicherheit und Ordnung
  • Mitteilungsblatt
  • Verkauf von Müllsäcken

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Rentenantrag oder Rentenangelegenheit?
Gerne dürfen Sie einen Termin für den Rentensprechtag im Rathaus St. Blasien unter der Telefonnummer: 07672/414-27 (vormittags) oder E-Mail: stefanie.winkler@stblasien.de vereinbaren.
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in Waldshut-Tiengen erreichen Sie unter Tel.: 07621/4225610.
Ein Rentenantrag kann auch jederzeit online unter www.deutsche-rentenversicherung.de gestellt werden.

Änderung für Ausweisdukumente ab 01.05.2025
Ab Mai 2025 ändern sich die Regeln für Passfotos bei Anträgen für Personalausweise und Reisepässe sowie ausländerrechtliche Dokumente. Es können dann nur noch digitale, biometrische Passfotos verarbeitet werden. Gedruckte Passfotos in der bisherigen Form können nicht mehr angenommen werden.
Digitale Fotos können in Fotostudios, die sich hierfür zertifiziert haben, erstellt werden. Ferner haben Sie zukünftig die Möglichkeit, direkt im Bürgerbüro Passbilder zur Direktverwendung zu erstellen, sobald die Hardware hierfür zur Verfügung steht. Wenn diese einsatzbereit ist, werden wir gesondert informieren.
Außerdem besteht die Möglichkeit des Direktversands eines Ausweisdokumkents. Dieser Service kostet zusätzlich 15 Euro und wird nur für die Hauptwohnsitzadresse angeboten. Um die Sendung persönlich (Vertretung ist nicht erlaubt) entgegen nehmen zu können, wird ein gültiges Ausweisdokument benötigt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.personalausweisportal.de.

» Zum Ordner FORMULARE

» Zum Ordner Mitteilungsblatt Dachsberg & Ibach